Kurzübersicht über unsere vorhandenen FÖJ-Einsatzstellen
 
Einsatzstelle Mögliche Plätze Tätigkeitsschwerpunkte

Gemeindeverwaltung Langenweißbach

Hauptstraße 52
08134 Langenweißbach

3

Mithilfe im Waldbad als ökol. Pilotprojekt, Mitarbeit im Betriebshof Langenbach, Umfeldgestaltung der Trägerstelle, Landschafts-, Wald- und Gewässerpflege, Amphibienleiteinrichtungen, Baumschnitt, Mitarbeit bei Projekten mit dem Kindergarten Langenbach, Unterkunft ist direkt an der Einsatzstelle möglich

Stadtverwaltung Schneeberg
Markt 1
08289 Schneeberg

2

Mitarbeit im städtischen Betriebshof, Ökologischer Waldbau, Einsatz im städt. Forst und Stadtpark, Renaturierung von Flussläufen, Pflege von Trockenbiotopen, Mitarbeit Instandhaltungsarbeiten am Flossgraben, Projekte in Absprache

Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg und Umgebung e.V.
Muldenhäuser 7
08324 Bockau

2

Betreuung und Füttern von Heimtieren, Beratung von Interessenten, individuelle Betreuung von Problemfällen, Weiterbildungen und Schulungen im Fachgebiet, Pflegearbeiten im Waldgrundstück, Baumschnitt, Bepflanzung, Öffentlichkeitsarbeit, Fotos, Mithilfe in der Verwaltung, Ausführen von Hunden, Verschiedene Projekte in Absprache möglich

Alpakahof Langenbach
Siedlungsstraße 1a
08134 Langenweißbach OT Langenbach

1

Stallarbeit, Grünlandpflege und Weidebau, Mitarbeit bei therapeutischen Arbeiten mit den Tieren, Zusammenarbeit mit einer therapeutischen Praxis, Tiertraining, Umsetzung von Projektideen, Wald- und Holzarbeiten in Kooperation mit Landwirtschaftsbetrieb Dietel, Holzverarbeitungen als künftiges Hofangebot, Angebote für verschiedene Interessengruppen, Unterkunft über FÖJ Wohnheim im Ort

Tierschutzverein Zwickau und Umgebung e.V.
Tierheimweg 2
08141 Reinsdorf

3

Reinigung von Tierunterkünften, Betreuung und Pflege der Tiere, Anlagenpflege im Waldgrundstück, Hilfeleistung bei handwerklichen Tätigkeiten, Mithilfe bei der Homepage, Fotodokumentation, Futterspenden Öffentlichkeitsarbeit, Projekte in Absprache

Forstbezirk Eibenstock

(Waldschulheim Conradswiese)
Weg zur Conradswiese 1-3
08315 Lauter-Bernsbach

2

Ausbau Walderlebnispfad mit Arboretum, landeskulturelle Arbeiten, Feuchtbiotope, Wanderwege, Artenschutzprogramm Weißtanne, Pflanzungen, Hege und Pflege, Unterstützung waldpädagogischer Führungen, Bau von Erholungseinrichtungen, Gestaltung von Projektwochen mit Kindern, Projektarbeiten nach Interessenlage in gemeinsamer Absprache, Unterkunft vor Ort ist möglich

Gläserner Bauernhof Vogtland e.V.
Breitenfelder Straße 40
08258 Markneukirchen

1

Mithilfe bei Tierbetreuung und Pflege, Grünland- und Biotoppflege, Wartung der Lehrpfade, Durchführung von Projekttagen mit Kindern, Betreuung der Hofgäste, Managementtätigkeiten, Umweltbildungsthemen, Vorbereitung von Veranstaltungen, Kräuterpadagogik, Betreuung der Schafherde

Salvatorkirchgemeinde Weißbach
Schulstr. 6a
08134 Langenweißbach

2

Pflege, Nutzung und Entwicklung Streuobstwiese, Mithilfe im Büro und bei Recherchen, Pflege der Vorfluter und Teiche im Flächennaturdenkmal, Salamanderprojekt, Aufnahme und Kartierung der Flora und Fauna, Mitarbeit im Kirchwald, Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Unterkunft ist im Jugendwohnheim (3 km entfernt) möglich

Alpaca Ranch Zeeh
Gemeindeplatz 3
08324 Bockau

1

Mitarbeit auf dem Hof (Füttern, Weidegang, Pflege), Bauerngarten, Hofladen, Weidepflege, Landschaftspflege, Unterstützung beim Besuch von Schulklassen, Kindergärten und Behindertengruppen, Mitarbeit Streuobstwiese, Wollverarbeitung, Öffentlichkeitsarbeit, Fotodokumentation, Internetrecherchen, Heuernte, Projekte in Absprache,

Unterkunft über FÖJ Wohnheim

Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e.V.
Dorfstr.48
08289 Schneeberg / OT Lindenau

1

Biotoppflege, Streuobstwiesen, Vorbereitung und Betreuung von Naturmärkten, Unterstützung beim Erstellen von Kartenmaterial, Unterstützung im Büro und bei der Öffentlichkeitsarbeit, Antragsunterstützung am Computer, Führerschein und Fahrzeug vorteilhaft

Forstverwaltung Burg Stein
Stein 1
08118 Hartenstein
http://www.burg-stein.de

3

Betriebsabläufe im Forstbetrieb, Waldfunktionen, Biotoppflege, Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit im Wald, Lagerung, Sortierung und Verkauf von Holz, Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen, DV und Infosysteme im Forstbetrieb, Aufarbeiten von Projektdaten, Kartieren und PC-Arbeit, Wildhegemaßnahmen, biologische Schädlingsbekämpfung, Arten- und Naturschutz im NSG "Hartensteiner Wald", Landschaftspflege, Projektarbeit,

Unterkunft ist im Jugendwohnheim Langenbach (3 km entfernt) möglich

Agrar-Farm Nicole Jacob
Erlbacher Straße 85
08258 Markneukirchen

1

Einführung in die Bereiche der Landwirtschaft, Mithilfe bei der Tierbetreuung und -pflege (Schaffarm), Tierbestandsregister, Schafschur, Grünland- und Biotoppflege, Wiesenmahd, Herdenschutzmaßnahmen, Hof- und Stallpflege, Projekte wie Lämmermast, Herbarium, Standorteinschätzungen o.ä.

Forstbezirk Eibenstock

(Forstrevier Grünheide)
Frankenweg 1
08209 Auerbach OT Beerheide

4

Forstliche Arbeiten, Erweiterung Waldlehrpfad, Artenschutzprogramm Weißtanne, Pflege und Erhalt der Neupflanzungen, Pflanzarbeiten, Umweltbildung im Waldpark Grünheide, Renaturierungsarbeiten, Waldrandgestaltung, Biotopentwicklung und umweltverträglicher Tourismus, Waldwanderungen mit Kindern Unterkunft ist direkt in der Einsatzstelle möglich

Tiergarten Aue
Damaschkestraße 1
08280 Aue

2

Umweltschutz im Tiergarten, Umweltbildung, Statistik, Tierdatenerfassung, Instandhalten von Tierunterkünften, Errichten artgerechter Tierunterkünfte, Fütterung, Umweltbildung, Präsentationen, Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung und Durchführung von Tiergartenfesten

Drachenhöhle und Windmühle Syrau
Höhlenberg 10
08548 Syrau

1

Erarbeitung altersspezifischer Führungen (Karsthöhlen, Ökotope, Windmühle), Lampenflora, Biotopkartierung, Pflanzenbestimmung, Literaturrecherche, Umweltbildung, Bürohilfstätigkeiten, Kennenlernen altes Handwerk, PR für Höhle und Windmühle, Mitarbeit mit dem Geologen, Unterkunft ist in der Nähe möglich

Stadt Zwickau (Garten- und Friedhofsamt)
Pöhlauer Straße 53b
08009 Zwickau

3

Baumpflege, Baumschnitt, Pflanzarbeiten, Tierpflege, Fütterung, Tierbeobachtungen im Gehege Schwanenteich, Wildhege, Teichunterhaltung, Grünflächenpflege, Baumkataster, Mitarbeit im Stadtwald, Projektarbeiten nach Interessenlage möglich

Tierschutzverein RoWi Röthenbach e.V.
Plohner Straße 8
08228 Rodewisch, OT Röthenbach

2

Tierpflege, Gnadenhof (Esel, Hasen, Katzen, Hunde, Ponys, Hängebauchschweine, Lamas, Rinder, Hühner), Fütterung und Pflege, Weidebau, Wald-und Forstarbeiten, Schur (Alpakas, Schafe), Infopoint Tierschutz, Handwerkliche Arbeiten, Gemüseanbau, Erntearbeiten, Landmaschinentechnik,  Projektarbeiten nach Interessenlage möglich, Unterkunft ist vor Ort möglich

 

© 2025 F+U Sachsen gGmbH, Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), Langenweißbach